In dieser Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, das es ermöglicht, die Vorgänge beim Sportklettersturz zu analysieren und zu bewerten. Dabei werden Kletterer und Sicherer mit Sensoren ausgestattet. Erfasst werden sowohl Kräfte, die auf den Menschen wirken, als auch die mehrdimensionalen Bewegungen von Rumpf und Beinen. Es kann gezeigt werden, dass Kräfte durch Interialsensoren ermittelt werden können, wodurch eine aufwändige Kraftmessung in der Sicherungskette entfällt. Das Analysesystem kann d...
More
Forschung
Kurs und Studie Sicherungs- und Sturztechnik DAV / Hochschule Ulm
Am 20.09.2016 fand im sparkassendome Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit dem DAV Neu-Ulm und der Hochschule Ulm ein Kurs zum Thema Sicherungs-und Sturztechnnik statt. Inhalte waren dabei neuste Erkenntnisse in diesen Bereichen aus der DAV Sicherheitsforschung und den Messungen der Hochschule Ulm.
Anschließend führten 7 freiwillige Probanden Sturz- und Sicherungsversuche durch. Dabei kam das Messsystem der Hochschule Ulm zum Einsatz, das die Sicherungs- und Sturzvorgänge erfasst. Die Daten werden in...
More
Sturzanalyse beim Klettern

Ziel dieses Projektes ist die Unfallprävention beim Sportklettern durch eine objektive Analyse des Sicherungs- und Sturzverlaufs. Ein Sensorsystem erfasst dabei exakt die Abläufe, auftretende Bewegungen und Kräfte. Die entwickelte Software analysiert die Daten und gibt ein objektives Trainings-Feedback. Fehlerhaftes Verhalten bei Kletterer und Sicherer (z.B. falsches Absprungverhalten, zu harte Sicherung, etc.) können dadurch zur Verbesserung des Könnens beitragen und gleichzeitig die Trainings-...
More
Kampf gegen Hirntumoren

2015: Kampf gegen Hirntumoren: Die Forscher Marc-Eric Halatsch und Felix Capanni erhalten Förderzusage über 151.800,- Euro
Erfolgreiches Team: Prof. Dr. Felix Capanni, Prodekan der Fakultät Mechatronik und Medizintechnik an der Hochschule Ulm, und Prof. Dr. Marc-Eric Halatsch, Leitender Oberarzt an der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Ulm, haben für ihren gemeinsamen Forschungsantrag im Rahmen der Ausschreibung „Innovative Projekte/Kooperationsprojekte“ des Ministeriums für...
More