
Corona Maskenprojekt

Willkommen auf der Homepage der Forschungsgruppe Biomechatronik!
Die Forschungsgruppe Biomechatronik betreibt angewandte Forschung in enger Kooperation mit Industrie, Klinik und weiteren Forschungseinrichtungen. Es besteht aus Forschern, die an der Hochschule Ulm, Institut für Medizintechnik und Mechatronik, forschen und lehren.
Das Forschungsgebiet Biomechatronik ist ein interdisziplinäres Feld bestehend aus mehreren Teildisziplinen. Aufgrund der Vielzahl an notwendigen Kompetenzen hat sich die Forschungsgruppe Biomechatronik zusammengeschlossen, um folgende Bereiche abdecken zu können:
Für Kooperationsanfragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner unter Kontaktdaten.
Die Forschungsgruppe Biomechatronik des Instituts für Medizintechnik und Mechatronik der THU hat eine Arbeitsgruppe zusammengestellt, um ein Konzept für wiederverwendbare, partikelfiltrierende Atemschutzmasken auf FFP2 Niveau zu entwickeln. Ein entsprechendes...
5 Jahre Entwicklungszeit waren nötig um das Verfahren zur Herstellung einer individuellen Vorfußprothese aus Carbon zu revolutionieren. Das Ergebnis ist ein perfekt angepasstes, dynamisches Hilfsmittel, welches exakt auf das jeweilige Anwendungsfeld ausgelegt ...
2015: Kampf gegen Hirntumoren: Die Forscher Marc-Eric Halatsch und Felix Capanni erhalten Förderzusage über 151.800,- Euro Erfolgreiches Team: Prof. Dr. Felix Capanni, Prodekan der Fakultät Mechatronik und Medizintechnik an der Hochschule Ulm, und Prof. Dr....